Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist Marcel Malcsik (in der Folge auch „Marseal Motors“ oder „wir“) ein besonderes Anliegen. Diese Mitteilung beschreibt wie wir, als datenschutzrechtlich Verantwortliche und Betreiber der Webseite „www.marseal-motors.com“, Ihre Daten verarbeiten und wie Sie Ihre damit in Verbindung stehenden Rechte wahrnehmen können.

1.Verantwortlicher und Kontaktdaten

Marcel Malcsik
Barnabitenstraße 8
A-2130 Mistelbach
Österreich
Telefon: +43 6646395639
E-Mail: info@marseal-motors.com

2.Erfassung von Daten und Pflicht zur Bereitstellung

Wenn Sie unsere Webseite besuchen, erfassen wir automatisch folgende Daten:

  • Log-Daten: Darunter sind Informationen über die Nutzung unserer Webseite, einschließlich des Typs des verwendeten Web-Browsers, des Datums und der der Uhrzeit Ihres Zugriffs auf unsere Webseite, Ihre IP-Adresse und die Webseite (URL), die Sie vor dem Aufruf unserer Webseite besucht haben, zu verstehen.
  • Gerätedaten: Wir erheben Daten über das Endgerät, mit dem Sie auf unsere Webseite zugreifen, wie insbesondere das Betriebssystem und die Version, das verwendete Netzwerk und das Hardwaremodell.
  • Cookies: Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Grundsätzlich verwenden wir Cookies, um Ihnen zusätzliche Funktionen, wie das Speichern von Einstellungen, anbieten zu können. Sie helfen uns auch dabei, die Darstellung unserer Webseite zu verbessern und die Nutzung unserer Webseite nachzuverfolgen (Näheres dazu finden Sie unter Punkt 7a).

Zudem verarbeiten wir Daten, die Sie uns selbst zur Verfügung stellen:

Grundsätzlich erheben wir von Ihnen Daten, wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, mit uns in Kontakt treten oder ein Formular ausfüllen, um beispielsweise eine Bestellung aufzugeben. Auf diese Art und Weise erfassen wir folgende Daten: Vor- und Nachname, Geschlecht, Titel, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift und Angaben zur Zahlungsmethode (zb. Kreditkartennummer).

Es besteht keine Verpflichtung, jene Daten, um deren Angabe wir Sie auf unserer Webseite bitten tatsächlich bereitzustellen. Wenn Sie dies jedoch nicht tun, wird es Ihnen nicht möglich sein, alle Funktionen der Webseite zu nutzen, wie insbesondere der Aufgabe von Produktbestellungen.

3.Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

 Wir werden Ihre unter Punkt 2 genannten personenbezogenen Daten zur Ausführung bzw. zur Abwicklung der von Ihnen aufgegebenen Bestellung, einschließlich der Verwaltung Ihres Kundenprofils und der Beantwortung allfälliger Anfragen, verarbeiten. Rechtsgrundlage hierfür ist Art 6 Abs 1 lit b DSGVO.

Über den eigentlichen Bestellungsvorgang hinaus, werden wir Ihre Daten, soweit dies erforderlich ist, für die Bereitstellung, Erhaltung und Verbesserung unserer Webseite sowie zur Geltendmachung oder Abwehr von Rechtsansprüchen verwenden.  Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO, welches unter anderem darin besteht, Missbrauch und Betrug zu vermeiden sowie die von uns angebotenen Produkte zu erweitern und zu verbessern.

Soweit Sie uns Ihre Einwilligung gegeben haben, werden wir Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Zustellung unseres Newsletters und der Auswertung Ihrer Webseitennutzung, wie insbesondere der Erstellung von Nutzungsstatistiken, verarbeiten. Die Rechtmäßigkeit dieser Datenverarbeitung richtet sich nach dem Umfang Ihrer Einwilligung. Rechtsgrundlage ist insofern Art 6 Abs 1 lit a DSGVO.

Ferner werden wir Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung von gesetzlichen Verpflichtungen (zb. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten) verarbeiten. Rechtsgrundlage hierfür ist Art 6 Abs 1 lit c DSGVO.

4.Weitergabe Ihrer Daten

Zu den oben genannten Zwecken und entsprechend den Ausführungen dieser Datenschutzerklärung, werden wir Ihre personenbezogenen Daten an nachstehende Empfänger übermitteln:

- Von uns eingesetzte IT-Dienstleister;
- Von uns beauftragte Steuerberater und Rechtsanwälte;
- Mit der Abwicklung einer Bestellung beauftragte Zahlungsdienstleister und Transportunternehmen;
- Zuständige Aufsichtsbehörden;

Manche dieser Empfänger haben ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union oder verarbeiten dort Ihre Daten. Wir übermitteln Ihre Daten jedoch nur in Länder, für die ein Beschluss der Europäischen Kommission über ein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt oder setzen Maßnahmen (zb Abschluss von Standardvertragsklauseln), um dieses zu gewährleisten.

Die vollständige Auflistung aller Empfänger samt Firmenwortlaut und Anschrift ist auf Anfrage unter info@marseal-motors.com verfügbar.

5. Speicherdauer Ihrer Daten

Wir werden personenbezogene Daten, die Sie uns selbst zur Verfügung stellen, nur solange speichern, wie dies für die Erfüllung vertraglicher bzw. gesetzlicher Pflichten erforderlich ist. In der Regel werden wir daher Ihre Daten nach Ausführung Ihrer Bestellung bzw. nach Deaktivierung Ihres Kundenkontos löschen. Eine über diesen Zeitpunkt hinausgehende  Speicherdauer ist aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten möglich. Diese ergeben sich unter anderem aus der Bundesabgabenordnung (BAO) oder dem Unternehmensgesetzbuch (UGB) und sehen eine Aufbewahrungsfrist von bis zu sieben Jahren vor. Schließlich sind darüber hinaus einschlägige Verjährungsfristen potentieller Rechtsansprüche, wie beispielsweise gesetzliche Gewährleistungs- oder Schadenersatzfristen, für die Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten maßgeblich.

Die Speicherdauer von Daten, die wir automatisch beim Besuch der Webseite erfassen, beträgt grundsätzlich bis zu drei Monate. Eine längere Speicherung erfolgt unter anderem dann, wenn dies erforderlich ist, um festgestellte Angriffe auf unsere Webseite zu untersuchen.

6. Ihre Rechte

Sie sind unter anderem berechtigt,

- zu überprüfen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben und Kopien dieser Daten zu erhalten
- die Berichtigung, Ergänzung, oder das Löschen Ihrer personenbezogenen Daten, die schlicht falsch sind oder nicht rechtskonform verarbeitet werden, zu verlangen;
- von uns zu verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken;
- unter bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder die für die Verarbeitung zuvor gegebene Einwilligung zu widerrufen unter info@marseal-motors.com;
- die Übertragbarkeit Ihrer Daten in einem gängigen elektronischen Format zu verlangen;
- die Identität von Dritten, an welche Ihre personenbezogenen Daten übermittelt werden, zu kennen und;
- bei der zuständigen Behörde Beschwerde zu erheben:

Österreichische Datenschutzbehörde

Barichgasse 40-42 
1030 Wien
Telefon: +43 152152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at

7. Webanalyse und verwendete Technologien

a. Cookies Allgemein

Unsere Webseite verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Dateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies, um beispielsweise Ihre Einstellungen und Präferenzen zu speichern, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten und Ihnen die Navigation auf unserer Webseite zu erleichtern. Cookies können auf keine anderen Daten zugreifen, diese auslesen oder verändern.

Der Großteil der von uns eingesetzten Cookies wird als „Session-Cookies“ bezeichnet. Diese werden nur für die Dauer des Aufrufes unserer Webseite auf Ihrem Endgerät gespeichert und danach automatisch gelöscht. Sie sind für viele der Funktionen unserer Webseite, wie beispielsweise für die erfolgreiche Abwicklung einer Bestellung in unserem Webshop (Vergabe einer Transaktions-ID),  technisch notwendig.

„Dauerhafte Cookies“ hingegen bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis diese manuell gelöscht werden. Diese werden von uns verwendet, um Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen und Ihr Nutzerverhalten auf unserer Webseite nachzuverfolgen. 

Beim ersten Aufruf unserer Webseite fragen wir Sie nach Ihrer Einwilligung, welche Cookies wir verwenden und in weiterer Folge auf Ihrem Endgerät ablegen dürfen. Ohne Ihre Einwilligung verwenden wir nur jene Cookies, die zur Darstellung und den Betrieb unserer Webseite technisch erforderlich sind. Selbstverständlich können Sie auch Ihre Einwilligung zu den gesetzten Cookies jederzeit und ohne Angabe von Gründen widerrufen.

Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit bereits abgelegte Cookies auf Ihrem Endgerät selbst zu verwalten und die Zulässigkeit zur Setzung neuer Cookies anzupassen. Weitergehende Informationen dazu sind unter der „Hilfe-Funktion“ Ihres Browsers zu finden.

Bitte beachten Sie, dass das Löschen oder Blockieren von Cookies die Funktionalität unserer Webseite beeinträchtigen könnte.

b. Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA, um Nutzungsdaten von Besuchern statistisch auszuwerten. Dafür setzt Google Cookies ein.

Die Information über die Nutzung unserer Webseite (die durch entsprechende Cookies nachvollzogen werden kann) wird an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Dies beinhaltet unter anderem Ihre IP-Adresse und die Webseite (URL), die Sie vor dem Aufruf unserer Webseite besucht haben. In diesem Zusammenhang verwenden wir die von Google angebotene Möglichkeit der IP-Anonymisierung. Ihre übertragene IP-Adresse wird daher von Google anonymisiert, sobald Google Ihre IP-Adresse erhält. In unserem Auftrag wird Google die übertragenen Daten verwenden, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten und um Berichte über die gegenständlichen Webseitenaktivitäten zu erstellen. Google wird dabei die übertragene IP-Adresse nicht mit anderen Daten zusammenführen.

Sie können die Setzung von Cookies allgemein verhindern, indem Sie entsprechende Browsereinstellungen vornehmen (Näheres dazu finden Sie unter Punkt 7a). Darüber hinaus können Sie durch Browser Plugins verhindern, dass Google Ihre Daten in dieser Hinsicht verarbeitet: https://www.google.tools.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Weitergehende Informationen zu den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter: https://www.google.at/intl/at/policies

c. Facebook-Pixel

Weiters verwenden wir das Facebook-Pixel von Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA, um das Verhalten von Besuchern auszuwerten, die von einer Facebook-Werbung auf unsere Webseite gelangt sind.

Die dafür erforderlichen Daten, wie insbesondere Ihre IP-Adresse und, ob und wann Sie ein Produkt bestellt haben, werden von Facebook automatisch erfasst und mittels Cookie gespeichert. Ab diesem Zeitpunkt ist unser Zugriff auf diese Daten beschränkt. Die damit verbundenen Informationen können wir aber im Rahmen von Werbeanzeigenschaltungen nutzen. Auf diese Weise können wir unsere Werbemaßnahmen besser auf Ihre Bedürfnisse und Interessen abstimmen. Der Besuch unserer Webseite wird dabei Ihrem Facebook-Profil automatisch zugeordnet.

Sie können die Setzung von Cookies allgemein verhindern, indem Sie entsprechende Browsereinstellungen vornehmen (Näheres dazu finden Sie unter Punkt 7a).

Nähere Informationen, wie das Facebook-Pixel für Werbekampagnen genutzt wird, finden Sie unter: https://www.facebook.com/business/learn/facebook-ads-pixel. Weitergehende allgemeine Informationen können Sie der Datenschutzerklärung von Facebook entnehmen: https://www.facebook.com/about/privacy.

Zudem können Sie Ihre Einstellungen für Werbeanzeigen auf der Plattform Facebook verändern: https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen

d. Social Plugins

Wir verwenden auf unserer Webseite auch sogenannte Social Plugins von

  • Facebook, betrieben von Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA;
  • Instagram, betrieben von Instagram LLC, 1601 Willow Rd, Menlo Park, CA 94025, USA;
  • Twitter, betrieben von Twitter Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA, und;
  • Pinterest, betrieben von Pinterest Inc., 808 Brannan Street, San Francisco, CA 94103, USA;

um auf die Darstellung unserer Produkte (zb. Bilder, Videos und Texte) zu verlinken und das Teilen von Inhalten unserer Webseite auf der jeweiligen Social Media Plattform zu ermöglichen. Erst wenn Sie die Plugins durch Anklicken aktivieren und damit Ihre Zustimmung zur Datenübermittlung erteilen, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu der jeweiligen Social Media Plattform dar. Dadurch werden Daten, wie beispielsweise Ihre IP-Adresse, Ihr Zugriff auf unsere Webseite und die Art Ihrer Interaktion mit dem Plugin, an die Server der Social Media Plattform übermittelt und dort gespeichert. Ab diesem Zeitpunkt haben wir keinen Zugriff mehr auf diese erhobenen Daten. Die Social Media Plattform kann unter anderem diese Informationen Ihrem Nutzerprofil auf der Plattform zuordnen (sofern Sie ein solches besitzen und eingeloggt sind).

Das Laden von Social Plugins können Sie mittels Add-On für Ihren Browser völlig verhindern. Nähere Informationen dazu sind unter der „Hilfe-Funktion“ Ihres Browsers zu finden.

Weitergehende Informationen über Zweck und Umfang der Verarbeitung sowie über die Nutzung der erhobenen Daten durch die Social Media Plattform können Sie der jeweiligen Datenschutzerklärung entnehmen:

Stand: Jänner 2020